Versicherungen
Smarte Versicherungen für ein glücklicheres Leben.
1. Unfallversicherung
Damit Sie bei Unfällen gut abgesichert sind.
Die private Unfallversicherung soll durch Unfälle verursachte Vermögensschäden ausgleichen. Dies ist insbesondere bei Freizeitunfällen wichtig, da die gesetzliche Unfallversicherung nur für die Folgen von Arbeitsunfällen aufkommen muss.
Die Unfallversicherung deckt längerfristige Kosten ab, wie z. B. den dauerhaften Personenschadenersatz. Die genaue Deckung hängt jedoch vom Versicherungsvertrag ab.
Einmalleistung
Ein einmaliger Geldbetrag der an die geschädigte Person ausgezahlt wird.
Unfallrente
Dient zum Ausgleich von Einkommenseinbußen, sollte man infolge eines Unfalls nicht mehr berufsfähig sein.
Unfallkosten
Die im Anschluss auf den Unfall entstandenen Kosten (z.B. Rettung, Bergung) werden vom Versicherer übernommen.
2. Lebensversicherung
Für eine sorgenfreie Zukunft.
Die Lebensversicherung kombiniert die Vorteile einer privaten Altersvorsorge mit der finanziellen Absicherung von Angehörigen - und das ab Vertragsbeginn.
Eine Er- und Ablebensversicherung bietet sowohl Versicherungsschutz für die Zukunft als auch Kapitalaufbau. Die Versicherungssumme wird dem Versicherungsnehmer nach Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit ausbezahlt. Bei Ableben der versicherten Person, geht das Geld an die Hinterbliebenen.
Sicherheit für Angehörige
Für Familien mit Kindern ist die Ablebensversicherung besonders geeignet.
Vorsorge für die Pension
Sammeln Sie sich über Jahre einen Geldpolster an, für eine sorgenfreie Zukunft.
Zusatzversicherungen frei wählbar
Über mögliche Zusatzversicherungen beraten wir Sie gerne persönlich.
3. Haushaltsversicherung
Warum eine Haushaltsversicherung sinnvoll ist.
Die Haushaltsversicherung zahlt für Schäden an Ihrem Haushalt durch Verlust oder Beschädigung. Ebenso umfasst die Haushaltsversicherung auch den Haftpflichtschutz. Das bedeutet, auch die Schäden die Sie oder Ihre Familie anderen zufügen werden abgedeckt.
Wir empfehlen jeder Person die bereits einen eigenen Haushalt hat, eine Haushaltsversicherung abzuschließen, egal ob Mieter oder Eigentümer. Wieder gilt, die genaue Deckung hängt vom Versicherungsvertrag ab.
Einbruchdiebstahl
Übernahme der Kosten bei Einbrüchen und Diebstählen. (z.B. Wohnung oder Keller)
Wasserschäden
Wasserschäden sind gedeckt. Geplatzte Schläuche oder Rohre können erheblichen Schaden anrichten.
Sturm oder Hagel
Beschädigte Gartenmöbel sind ebenfalls abgedeckt.
4. Rechtsschutzversicherung
Warum brauche ich eine Rechtsschutzversicherung.
Jeder Bürger hat das Recht, sich einen Anwalt zu nehmen und sein Recht einzuklagen. Jedoch kosten Rechtsstreitigkeiten schnell viel Geld.
Eine Rechtsschutzversicherung setzt die Interessen der versicherten Person außergerichtlich und wenn erforderlich auch vor Gericht durch und hilft die finanziellen Risiken von Rechtsstreitigkeiten zu minimieren oder komplett abzudecken. Wieder gilt, die genaue Deckung hängt vom Versicherungsvertrag ab.
Kostenlose Rechtsberatung
Schnellen und präzise Antworten auf alle Ihre Fragen.
Übernahme von Prozesskosten
Bei Prozesskosten kann es schnell teuer werden. Sichern Sie sich mit einer Rechtsschutzversicherung ab.
Lenker-Rechtsschutz
Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen als Lenker eines fremden Fahrzeugs.
Häufig gestellte Fragen.